Im folgenden finden Sie Materialien und Stellungnahmen zur geplanten Reform des bayerischen Hochschulgesetz:
- Bayerisches Hochschulrecht (Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)
- Hochschulreform (inkl. Eckpunktepapier) (Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)
- Hochschulinnovationsgesetz schafft zuverlässigen Rahmen für zukunftsfähige Hochschulstrukturen (Pressemitteilung, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, 1.12.2020)
- Bericht aus der Kabinettssitzung vom 20. Oktober 2020 (Bayerische Staatsregierung)
- Bericht von der Expertenanhörung im bayerischen Landtag, Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (14.10.2020)
Offizielle Informationen über das geplante Hochschulinnovationsgesetz findet man auf dieser Seite des Ministeriums, dort auch:
- Gesetzentwurf für das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) PDF, 1.4 MB
- Begründungen zu den einzelnen Vorschriften des Gesetzentwurfs für das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) PDF, 1.1 MB
PRESSEBERICHTE
- AStA Bamberg und Initiative #NotMyHSchG Bamberg kritisieren Hochschulgesetz-Reform (wiesentbote.de, 29.7.22)
- Landtag entscheidet über neues Hochschulgesetz (BR 24, 21.7.22)
- „Mammutreform“ für bayerische Hochschulen (onetz, 21.7.22)
- Expertenrunde gibt geplanter Hochschul-Reform schlechte Noten (BR 24, 12.6.21)
- GEW Bayern kritisiert neues Hochschulgesetz scharf (11.6.21)
- Bamberger Studierende protestieren gegen Hochschulgesetzesnovelle (Wiesentbote, 10.6.21)
- Der Jubel für den Entwurf des neuen Hochschulgesetzes bleibt aus (SZ, 20.5.21)
- Kabinett bringt Hochschulgesetz auf Weg (SZ, 18.5.21)
- Hochschulreform in Bayern: Mehr Freiheit, mehr Verantwortung (BR24, 18.5.21)
- Kritik am Entwurf der Staatsregierung: Grüne legen eigenes Hochschulgesetz vor (SZ, 10.5.21)
- Kundgebung zum Hochschulgesetz auf dem Augsburger Rathausplatz (Presse Augsburg, 11.4.21)
- Sibler verschiebt Zeitplan für geplante Hochschulreform (SZ, 29.3.21) (Frankenpost, 29.3.21)
- Offener Brief Bayreuther Studenten zum geplanten neuen Hochschulgesetz (Der Neue Wiesentbote, 24.3.21)
- Augsburg: Demonstration gegen Hochschulreform (BR 24, 14.3.21)
- Würzburg: Akademikerinnen mahnen vor Hochschulreform: Mehr Professorinnen in Bayern! (Main-Post, 11.3.21)
- Bayerisches Hochschulgesetz „Entscheidungen müssen wie bisher in Gremien fallen“: Studierende zur Novelle des Hochschulgesetzes (Sonntagsblatt, 21.2.21)
- Gegen bayerisches Hochschulgesetz: Am Sonntag Demo in Würzburg (BR24, 21.2.21)
- Gegen neues Hochschulgesetz: Demo mit 80 Studenten in der Kälte (Kurier.de, 14.2.21)
- Hochschulreform: Sibler erklärt, die Kritik bleibt (BR24, 6.2.21)
- Geplante Reform an Universitäten: Der Einfluss der TUM auf das Hochschulgesetz (SZ, 31.12.20)
- Hochschulreform: Widerstand gegen Staatsregierungspläne wächst (BR 24, 31.12.20)
- „Orchideenfächer“ an der LMU: Wertvolle Bewahrer (SZ, 20.12.20)
- Freistaat bleibt Dienstherr an Hochschulen (SZ, 13.12.20)
- Die neoliberale Zersetzung der Hochschullandschaft – Zur Novellierung des bayrischen Hochschulgesetzes (Die Freiheitsliebe, 10.12.20)
- Wissenschaftsminister: Hochschulgesetz nur im Dialog – es gibt Videokonferenzen mit allen Unis (Merkur, 8.12.20)
- Protest gegen Hochschulreform in Bayern wächst (Forschung & Lehre, 2.12.2020)
- Neues Hochschulgesetz: Professoren-Aufstand gegen Markus Söder (Abendzeitung, 2.12.2020)
- Demo in Nürnberg gegen neues Hochschulgesetz (Nordbayern, 1.12.2020)
- Protest gegen geplantes Hochschulgesetz (SZ, 1.12.2020)
- Bayern soll neues Hochschulgesetz bekommen (Forschung & Lehre, 9.11.2020)
- Starke Präsidien, schwache Fakultäten (Jens Kersten / Martin Schulze Wessel) (FAZ, 5.11.2020)
- Reform des Hochschulgesetzes: Die Firma (Dietmar Süß) (SZ, 5.11.2020)
- „Ich glaube nicht, dass allen bewusst ist, was da kommt“ (SZ, 24.10.2020)
- Mithalten mit Harvard oder Cambridge (SZ, 20.10.2020)
- „Aufgehübschtes Führerprinzip“? Wirbel um Hochschulgesetz (BR24, 14.10.2020)
- Streit um neues Hochschulgesetz (Bayerische Staatszeitung, 14.10.2020)
- Keine Einigkeit bei Experten über Ziele für Hochschulgesetz (Die Zeit, 14.10.2020)
- Neues Hochschulgesetz: Maximale Freiheit für Bayerns Unis (SZ, 12.10.2020)
- Hochschulreform in Bayern: Mehr Freiheit, mehr Verwantwortung (BR24, 18.5.21)
- Kritik am Entwurf der Staatsregierung: Grüne legen eigenes Hochschulgesetz vor (SZ, 10.5.21)
- Kundgebung zum Hochschulgesetz auf dem Augsburger Rathausplatz (Presse Augsburg, 11.4.21)
- Sibler verschiebt Zeitplan für geplante Hochschulreform (SZ, 29.3.21) (Frankenpost, 29.3.21)
- Offener Brief Bayreuther Studenten zum geplanten neuen Hochschulgesetz (Der Neue Wiesentbote, 24.3.21)
- Augsburg: Demonstration gegen Hochschulreform (BR 24, 14.3.21)
- Würzburg: Akademikerinnen mahnen vor Hochschulreform: Mehr Professorinnen in Bayern! (Main-Post, 11.3.21)
- Bayerisches Hochschulgesetz „Entscheidungen müssen wie bisher in Gremien fallen“: Studierende zur Novelle des Hochschulgesetzes (Sonntagsblatt, 21.2.21)
- Gegen bayerisches Hochschulgesetz: Am Sonntag Demo in Würzburg (BR24, 21.2.21)
- Gegen neues Hochschulgesetz: Demo mit 80 Studenten in der Kälte (Kurier.de, 14.2.21)
- Hochschulreform: Sibler erklärt, die Kritik bleibt (BR24, 6.2.21)
- Geplante Reform an Universitäten: Der Einfluss der TUM auf das Hochschulgesetz (SZ, 31.12.20)
- Hochschulreform: Widerstand gegen Staatsregierungspläne wächst (BR 24, 31.12.20)
- „Orchideenfächer“ an der LMU: Wertvolle Bewahrer (SZ, 20.12.20)
- Freistaat bleibt Dienstherr an Hochschulen (SZ, 13.12.20)
- Die neoliberale Zersetzung der Hochschullandschaft – Zur Novellierung des bayrischen Hochschulgesetzes (Die Freiheitsliebe, 10.12.20)
- Wissenschaftsminister: Hochschulgesetz nur im Dialog – es gibt Videokonferenzen mit allen Unis (Merkur, 8.12.20)
- Protest gegen Hochschulreform in Bayern wächst (Forschung & Lehre, 2.12.2020)
- Neues Hochschulgesetz: Professoren-Aufstand gegen Markus Söder (Abendzeitung, 2.12.2020)
- Demo in Nürnberg gegen neues Hochschulgesetz (Nordbayern, 1.12.2020)
- Protest gegen geplantes Hochschulgesetz (SZ, 1.12.2020)
- Bayern soll neues Hochschulgesetz bekommen (Forschung & Lehre, 9.11.2020)
- Starke Präsidien, schwache Fakultäten (Jens Kersten / Martin Schulze Wessel) (FAZ, 5.11.2020)
- Reform des Hochschulgesetzes: Die Firma (Dietmar Süß) (SZ, 5.11.2020)
- „Ich glaube nicht, dass allen bewusst ist, was da kommt“ (SZ, 24.10.2020)
- Mithalten mit Harvard oder Cambridge (SZ, 20.10.2020)
- „Aufgehübschtes Führerprinzip“? Wirbel um Hochschulgesetz (BR24, 14.10.2020)
- Streit um neues Hochschulgesetz (Bayerische Staatszeitung, 14.10.2020)
- Keine Einigkeit bei Experten über Ziele für Hochschulgesetz (Die Zeit, 14.10.2020)
- Neues Hochschulgesetz: Maximale Freiheit für Bayerns Unis (SZ, 12.10.2020)
Stellungnahmen und Positionspapiere
- Stellungnahme des Landesnetzwerks der Promovierendenvertretungen (8.6.21)
- Pressemitteilung der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (18.5.2021)
- Gemeinsame Position von Studierenden und Wissenschaftler:innen in Bayern: Vision einer bayerischen Hochschullandschaft 4.0
- Stellungnahme der Senatsvorsitzenden an bayerischen Universitäten (22.12.2020)
- Hochschulgermanistik in Bayern e.V. (9.12.2020)
- Deutsche Kunsthistoriker e.V. (8.12.2020)
- Verband Hochschule und Wissenschaft im Bayerischen Beamtenbund
- Gemeinsame Protestnote der Lehrenden und Studierenden der AdBK München und Nürnberg (20.11.2020)
- Universität Bayern e.V. (5.11.2020)
- Hochschule Bayern e.V. (20.10.2020)
- Bündnis 90/Die Grünen, V. Osygan (16.10.2020)
- Stellungnahme ver.di (15.10.2020)
- GEW (14.10.2020)
- FDP, W. Heubisch (14.10.2020)
- VHB im Hochschullehrerbund (5.10.2020)
- Deutscher Hochschulverband (28.9.2020)
- SPD, Ch. Flisek (10.7.2020)
Offener Brief von Professorinnen und Professoren an bayerischen Universitäten zur geplanten Hochschulreform
Petition: Für den Erhalt und die Stärkung der Geistes- und Sozialwissenschaften in Bayern
Petition der Studierendenvertretung der Universität Erlangen-Nürnberg
#BayHschG
#notmyHochschulgesetz
#Hochschulgesetz
#unternehmerischeHochschule